Die Migränetherapie
Migräne - Was ist das eigentlich?
Migräne kann verschiedene Gesichter haben. Die genaue Ursache ist nicht bekannt.
In der Regel leidet der Patient unter Kopfschmerzen, die sehr stark werden können, verbunden mit Übelkeit und Schwindel.
Es kann auch zur Licht- und Geräuschempfindlichkeit bis hin zu anderen neurologischen Symptomen kommen.
Stress und Schlafmangel sowie Reizüberflutung können Migräne begünstigen.
Migräne kann in jedem Alter auftreten.
In der Migränetherapie werden verschiedene physiotherapeutische Behandlungsformen, wie die Manuelle Lymphdrainage zur Lymphabflussförderung, die Bindegewebsmassage und muskelentspannende Techniken für den Schulter-Nackenbereich sowie eine gezielte Bewegungsschulung angewandt. Ebenfalls sind Entspannungstechniken, wie die progressive Muskelentspannung nach Jacobsen, vorgesehen.
Vereinbaren Sie im Akutfall oder auch vorbeugend einen Termin.
Im Akutfall bemühen wir uns, Ihnen möglichst noch am selben Tag oder am darauffolgenden Tag, einen Termin zu geben.